Übersicht
Sicherheitsmesser – maximale Sicherheit
Welche Sicherheitsstufen gibt es
TOP – Produkte
Alle Sicherheitsmesser der Stufe 3
maximale Sicherheit
1. Schutzhaken – Karton-Schneider | Box Cutter
2. Schutzhaken – Folienmesser
Sicherheitsstufe 3 | Wissen Wiki
Sicherheitsmesser verhindern Schnittverletzungen und Warenbeschädigungen. Dazu gibt es verschiedene Techniken der Hersteller.


Karton-Schneider
Wo immer möglich, sollten Sie diese Sicherheitsmesser benutzen. Sie schützen Sie vor Schnittverletzungen und Ihre Ware vor Beschädigungen durch die Klinge.
Der Schutzhaken bzw. die Nase ist zu jeder zeit vor der Klinge. Dadurch ist die Klinge nie frei zugänglich, auch nicht wenn Sie mal Abrutschen.
Der Kunststoff bzw. der Klingenkopf ist so innovativ geformt, dass Sie einfach in das Schneidgut einstechen, ziehen und los geht das Schneiden. Spielend einfach und intuitiv.
Die meisten Karton-Schneider bzw. Box Cutter haben einen doppelten Klingenkopf, so dass Sie druch einfaches Umdrehen des Sicherheitsmesser sofort weiter schneiden können, falls eine Seite mal stumpf ist.

Folienschneider
Auch Folienschneider bieten durch den Schutzhaken vor der Klinge die maximale Sicherheit vor Schnittverletzungen. Selbst wenn Sie Abrutschen, können Sie sich nicht verletzen.
Im Gegensatz zu den Karton-Schneidern können die Folienschneider keine Kartons schneiden. Sie sind aber ideal um Folien, Strechfolie, Bänder, Umreifungsbänder etc. zu schneiden. Die Nase bzw. der Schutzhaken ist etwas länger als bei den Karton-Schneidern der Stufe 3, wodurch Sie Folien noch besser schneiden können.
Andere Sicherheitsmesser
Je nach Anwednung beraten wir Sie bei der Auswahl des besten Sicherheitsmessers. Ob Stufe 1 – automatischer Klingenrückzug, Stufe 2 – vollautomatischer Klingenrückzug oder die neuen Keamik Sicherheitsmesser. Wir haben alle getestet und beraten unabhämgig und objektiv.